Wir sind in unserer Datenbank an der Suche, um die besten Ergebnisse zu liefern
Die Ergebnisse werden sofort angezeigt werden

Highlight im Saarland: Die Saarschleife
Von unserem Hotel in Schwalbach aus benötigen Sie zur Saarschleife in Mettlach nur rund 25 Minuten mit dem Auto. Die Kleinstadt ist zudem gut per Zug zu erreichen. Neben der Saarschleife ist die Burg Montclair sehenswert: Inmitten der Saarschleife, auf dem vom Wasser umflossenen Bergrücken, thront die mittelalterliche Burg. Erkunden Sie die abenteuerliche Geschichte des imposanten Bauwerks im Burgmuseum und genießen Sie den Ausblick von den Türmen.
Um sowohl die Burg Montclair als auch die Saarschleife besichtigen zu können, empfiehlt sich die Saarschleife Tafeltour, ein prämierter Rundwanderweg. Die abwechslungsreiche Wanderung startet in Mettlach an der Brauerei, führt Sie hinauf zur Burg Montclair, hinab zur Saar, die Sie mit einer Fähre überqueren, hinauf zum Aussichtspunkt Cloef und wieder zurück nach Mettlach.
Ihre volle Pracht entfaltet die Saarschleife, wenn man sie von oben betrachtet. Hierzu eignet sich der Aussichtspunkt Cloef, der im Mettlacher Ortsteil Orscholz gelegen ist. Aus einer Höhe von 180 Metern über dem Fluss überblickt man die gesamte Flussschleife. Der Aussichtspunkt ist per Auto gut zu erreichen, jedoch gibt es eine Reihe lohnenswerter Wanderwege, die hinauf führen.
Baumwipfelpfad an der Saarschleife
Circa 800 Meter schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Eichen und Douglasien und erreicht dabei eine Höhe von 23 Metern. Hier angekommen schraubt sich der Pfad über die Baumkronen hinauf in die Lüfte und mündet im 42 Meter hohen Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick ins Tal der Saarschleife frei gibt. Die Sicht öffnet sich auch auf die grünen Hügel des Naturparks Saar-Hunsrück und bei klarer Sicht sogar bis hin zu den Vogesen. Die maximale Steigung von 6% ermöglicht es auch Rollstuhlfahrern, Familien mit Kinderwagen und Menschen mit Gehbehinderung, die 20 Höhenmeter leicht zu bewältigen.